Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hundetrainerin und Verhaltensberaterin Sabrina Finn
1. Geltungsbereich
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Vertragsbeziehung zwischen Hundetrainerin & Verhaltensberaterin Sabrina Finn, nachfolgend „Hundeschule oder Trainerin“ genannt und Verbrauchern, die mit der Hundeschule diesen Vertrag abschließen, nachfolgend „Kunde“ genannt.
1.2. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich bekannt gegeben. Die Bekanntgabe kann auch durch Veröffentlichung auf der Internetseite der Hundeschule erfolgen. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht in Textform Widerspruch erhebt. Der Kunde muss den Widerspruch innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen an die Hundeschule absenden.
1.3. Die Hundeschule übernimmt keine Garantie für das Erreichen des Trainingszieles. Das Training wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden und den Möglichkeiten des Hundes nach seiner Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen orientieren.
2. Vertragsgegenstand, Zustandekommen des Vertrages, Stornierung und Rücktritt
2.1. Die Hundeschule bietet Trainings- und Ausbildungsveranstaltungen für Hunde sowie Coachingveranstaltungen und Seminare für Hundehalter an. Das Ausbildungsangebot umfasst Gruppenkurse, Einzelstunden, Workshops, Beschäftigungsangebote, Socialwalks, Ernährungsberatung etc.
Eine genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsangebots wird von der Hundeschule auf dem Hundeplatz, ihrer Internetpräsenz und von ihr sonst genutzten Medien bekannt gegeben.
2.2. Der Vertrag kommt erst zustande durch die Übermittlung und Bestätigung einer ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldung auf dem Postweg, per elektronischer Post oder ein anschließendes Nachreichen einer schriftlichen Teilnahmeerklärung.
Anmeldungen per Kurznachricht oder mündliche Absprachen sind bedingt möglich.
2.3. Mit seiner Teilnahmeerklärung meldet sich der Kunde verbindlich für ein Trainingsangebot der Hundeschule an. Der Kunde erhält eine Rechnung (Die Preise richten sich nach dem aktuellen Angebot der Homepage).
Die Zahlung ist stets im Vorfeld entsprechend der in der Rechnung angegebenen Fälligkeit zu entrichten, oder spätestens in bar vor Ort am gebuchten Termin.
- Termine für Einzeltraining können von dem Kunde nur bis spätestens 24 Stunden vor Beginn storniert werden. Ein Ersatztermin folgt.
Storniert der Kunde nicht oder zu einem späteren Zeitpunkt, wird der Beitrag in voller Höhe berechnet.
- Storniert der Kunde einen gebuchten Gruppenkurs oder Workshop, werden bis 7 Tage vor Kursbeginn 50% der Teilnahmegebühr fällig.
Bei einer späteren Absage oder Abbruch durch den Kunde ist der gesamte Preis zu zahlen. Die Stornierung einzelner Stunden in einem Kurs ist nicht möglich. Kann der Kunde an einer Kursstunde nicht teilnehmen, erhält er die Gebühr nicht anteilig zurückerstattet.
- Bei Seminaren mit externen Dozenten gibt es zur jeweiligen Veranstaltung gesonderte Teilnahmebedingungen und Stornogebühren, diese werden mit der Anmeldung schriftlich mitgeteilt.
3. Pflichten des Kunden
3.1. Der Kunde versichert, dass sein teilnehmender Hund ordnungsgemäß behördlich gemeldet ist, einen gültigen Impfschutz hat, und eine gültige Haftpflichtversicherung besteht.
Auf Verlangen der Hundeschule hat der Kunde den Impfpass, die behördliche Anmeldung, sowie die Police der Haftpflichtversicherung vorzulegen.
Darüber hinaus versichert der Kunde, dass sein Hund keine ansteckenden Erkrankungen hat. Chronische Erkrankungen sind der Hundeschule mitzuteilen. Bei Läufigkeit einer Hündin ist die Hundeschule hierüber vor Beginn der Trainingsstunde zu informieren.
3.2. Der Kunde ist ebenfalls verpflichtet über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität (hier ist bitte ein passender Maulkorb mitzuführen) oder Ängstlichkeit seines Hundes vor Aufnahme der ersten Trainingsstunde wahrheitsgemäß zu informieren.
3.3. Der Hund ist auf dem Hundeplatz stets an der Leine zu führen. Ein Ableinen ist nur auf Anweisung der Trainerin zulässig. Durch den Hund verursachte Schäden am Trainingsgelände oder den Trainingsgeräten sind in voller Höhe zu ersetzen. Das Urinieren an Trainingsgeräten ist zu unterbinden. Hundekot ist stets ordnungsgemäß zu entsorgen (Kotbeutel und Mülltonne sind auf dem Hundeplatz vorhanden).
3.4. Die Trainerin bzw. der von ihm eingesetzte Trainer /Coach/ Veranstaltungsleiter ist gegenüber dem Kunde für die Dauer und im Rahmen des Trainings weisungsbefugt.
3.5. Stört der Kunde oder sein Hund das Training so, dass ein reibungsloser und sicherer Ablauf nicht mehr gewährleistet werden kann, behält sich die Trainerin vor, den Teilnehmer bzw.
Hund ohne Erstattung der Teilnahmegebühr vom Training auszuschließen.
Treten während des Trainings gesundheitliche Probleme oder aggressives Verhalten des Hundes auf, ist die Trainerin berechtigt, den betreffenden Hund von der Veranstaltung auszuschließen. Die Hundeschule behält sich vor, die Teilnahmegebühr anteilig in Rechnung zu stellen.
3.6. Die Hundeschule ist berechtigt, bei Nichtverträglichkeit einzelner Hunde, dem Kunden eine neue Gruppe zuzuweisen. Bei Änderungen wird die Hundeschule den Kunden darüber informieren und einen neuen Trainingsplan gestalten, ebenso können Einzelstunden vorgeschlagen werden.
4. Haftung
4.1. Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigene Gefahr. Jeder Hundehalter haftet für die von ihm und/oder seinem Hund verursachten Personenschäden, Sachschäden und/oder Vermögensschäden. Begleitpersonen des Kunden sind vorher der Trainerin anzumelden und über die allgemeinen Geschäftsbedingungen zu informieren. Auch hier wird keine Haftung für entstandene Schäden übernommen.
4.2. Auch nach Ableinen des Hundes trägt der Kunde die alleinige Verantwortung für seinen Hund.
4.3. Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Sicherung des Tieres notwendigen Maßnahmen, z.B. das Tragen eines
Maulkorbes, zu ergreifen und die Trainerin im Vorfeld über etwaige Besonderheiten des Tieres zu informieren.
Hundetrainerin und Verhaltensberaterin Sabrina Finn
Haselbühl 49
89075 Ulm
Handynummer 0151/57998664
E-Mail-Adresse: [email protected]
Adresse Hundeplatz
Illerholzweg 9
89231 Neu-Ulm