"Stärke dich selbst"

 - Führungsschulung mit Hilfe von Pferden


Seminar mit Kati Müller (Leitung), Christine Sehnert, Caroline Wurst, Petra Moschik-Hägler

Termine:  09.05.2024 (9.00-16.00 Uhr) und
                   10.05.2024 (9.00-16.00 Uhr)
                   Achtung Teilnahme nur an einem Tag möglich!

Dauer:      1-Tages-Seminar
Kosten:     155€ aktive Teilnahme 1 Hund (passive Begleitperson von aktivem TN 49€)
                     79€ passive Teilnahme/Zuschauer

 

Leitung: Kati Müller
Trainerinnen: Kati Müller, Christine Sehnert, Caroline Wurst, Petra Moschik-Hägler 



Möchtest du deine Führungsqualitäten verbessern und erkennen wo deine Stärken und deine Schwächen liegen? Ein viel größeres Tier als deinen Hund zu führen, erfordert noch viel mehr Umsicht, Weitsicht, Rücksicht und ein klares Ziel. Das Fluchttier Pferd folgt dir nicht, wenn du unsicher wirst oder keinen klaren Plan hast. Du wirst mit unserer Hilfe kleine Aufgaben mit dem Pferd erarbeiten und an Stärke und Sicherheit gewinnen. 

In der Ruhe liegt Kraft. Wir zeigen Dir, wie Du Dich und damit Deinen Hund herunterfahren und Kraft aus Deiner Mitte schöpfen kannst, um an herausfordernden  Tagen, ganz unabhängig von jeglichen äußeren Faktoren, entspannt bleiben zu können. Lerne wie sich deine Gelassenheit positiv auf deinen Hund auswirken kann. Die Einflussnahme auf das Erregungslevel unserer Hunde ist Grundvorraussetzung um sie auch führen zu können.


Der eigene Hund wird während dieses Seminares NICHT gearbeitet! Er kann während der Führübungen mit dem Pferd im Auto warten oder in der Nähe angebunden werden, wenn er ruhig dabei bleibt. Den Vormittag darf der Hund bei dir verbringen und die Ruheübungen begleiten.  

  • Zielgruppe: Jeder, der seine Führungskompetenzen verbessern möchte
  • Voraussetzungen: keine
  • Mitbringen: Bequeme sportliche Kleidung UND festes Schuhwerk für die Station mit Pferd (am besten knöchelhohe Wanderschuhe), normales, gut sitzendes Halsband oder Geschirr und Leine, Wasserschüssel, evtl. Sonnenabdeckung für PKW, Kot-Tütchen
  • Zeitplan: Start um 9:00 Uhr und Ende ca.16:00 Uhr mit 1 Stunde Mittagspause
  • Maximal 12 aktive Teilnehmer